Über uns
Genussmanufaktur am Stanihof
Nach 2019 heißt es nun ein 2. Mal "Hereinspaziert" am Stanihof...
Nach vielen Gerüchten und einem vollzogenen Eigentümerwechsel können wir wieder mit guter Gewissheit nach vorne blicken…
Im Sommer 2024 wurde der Stanihof versteigert. Das war der Grund, warum wir (als Pächter) den Betrieb vorerst einstellen mussten, da es ja nicht klar war wie es weitergehen wird. Doch der neue Eigentümer der Liegenschaft wollte, dass weiterhin ein Gastrobetrieb am Stanihof etabliert bleibt...
Gemeinsam wurden die notwendigen Renovierungsarbeiten in Küche, Sanitäranlagen und Technik umgesetzt, aber auch der Gastraum wurde behutsam neugestaltet und modernisiert.
Der Stanihof ist eine Institution in der gastronomischen Szenerie der Landeshauptstadt St. Pölten und eigentlich aus dieser gar nicht wegzudenken… Ursprünglich als "Heuriger" konzipiert, bieten wir heute einen Streifzug durch die Küchen Österreichs an - mit Schwerpunkt Wiener Küche und Most4tler Spezialtäten...
Aber - gekocht wird auch, was Euch schmeckt - eben was die Küchen dieser Welt an Köstlichkeiten zu bieten haben. Schmeckt´s gut – steht´s auf der Karte.
Das Lokal ...
... bietet zahlreiche Sitzplätze im Erdgeschoß und im ersten Stock, der auch gerne für Feiern im geschlossenen Rahmen gebucht wird. Bei Schönwetter steht unser gemütlicher Gastagarten zu Ihrer Verfügung - Feiern und geschlossene Veranstaltungen können in unserem geschützten Innenhof abgehalten werden.
Niki & Peter:
Wir, das sind mein Mann Peter und ich, blicken auf eine lange gastronomische Vergangenheit zurück – ich komme aus einer traditionellen Klosterneuburger Heurigenfamilie und mein Mann leitete die letzten Jahre die Burggastronomie auf der Ruine Aggstein…
Meine Stationen: Heuriger Moser, Ristorante Casa Vecchia, Strandbad Klosterneuburg, Vinothek Zimmermann….
Seit 1992 ernähre ich mich vegetarisch und seit 2014 vegan – ich will niemanden missionieren, aber das Leid der Tiere bei der Haltung und Schlachtung hat mich eben schon in Jugendtagen dazu gebracht, mich pflanzlich zu ernähren – da ich Milchprodukte generell schlecht vertragen habe, habe ich begonnen diese aus meiner Ernährung zu streichen und entschlossen, mich zukünftig vegan zu ernähren. Die sonst eher dürftige Auswahl an vegetarischem/veganem Essen hat uns zu einer relativ umfangreichen Speisekarte in diesem Segment veranlasst.
Peter´s Beruflicher Werdegang:
Gasthof zum Renner“ in 1190 Wien, (1 Haube)
Restaurantmanager im TACO – Mexican Restaurant im SCS-Multiplex, NÖ
Konzepterstellung und Durchführung für Corona – Österreich Mexican Bar im Schloss Kottingbrunn
H. Hanner – Mayerling (3 Hauben)
Castor mediterranes Restaurant, Cateringservice & Bar
Speiereckhütte
Schönbeck´s in der Alten Mühle Maria Anzbach - Event & Kulturgasthof
Taverne in der Burgruine Aggstein
Wertschätzung der Genussregion Niederösterreich - das Beste gibt es gleich nebenan
Basis ist die Österreichische Küche in hoher Qualität.
Das bedeutet: Keine Convenience, keine Tiefkühlware – kein chi-chi. Wir kaufen ultra-lokal und frisch ein, bereiten selbst zu – und bieten nur an, was saisonal verfügbar und qualitativ hochwertig ist. Besonderen Wert legen wir in allen Bereichen auf Regionalität und Authentizität.
Oft von der Aussaat bis zum Kochtopf sieht man seine Kräuter, sein Gemüse wachsen und gedeihen, kennt die Züchter von Rind und Schwein persönlich… nicht nur die besten Stücke kocht man dann für seine Gäste, sondern wir verfolgen eine "nose to tail" bzw. eine "von der Wurzel bis zum Blatt" Philosophie – "möglichst alles verwenden und nichts verschwenden" versuchen wir so nachhaltig wie möglich unsere Ausgangsprodukte zu verarbeiten...
Aber in wenigen Minuten ist gegessen, was man über Monate oder Jahre mühevoll gezüchtet bzw. geerntet hat – so soll das auch sein… und wir sind davon überzeugt, dass man das schmeckt - „nur das Beste für unsere Gäste“ ist unser Credo…
Lange brauchen wir nicht zu suchen, um die besten Produkte in der näheren Umgebung zu finden. Von regionalen Bauern, über die Fischzucht bis hin zum Weinbau – Niederösterreich - speziell die Genussregionen Wald & Most4tel, die Wachau, der Dunkelsteiner Wald, das Tullnerfeld, sowie die Weingärten der Wachau, des Wagram, des Kamp- und Traisentales - ist ein reich gesegnetes Land, das Köstlichkeiten in Hülle und Fülle bietet. Unsere Lebensmittel kommen deswegen durchwegs aus der näheren Umgebung…
Als Gastronomen ist es uns ein Vergnügen, mit solch qualitativ hochwertigen Grundnahrungsmitteln arbeiten zu dürfen – und die Kunst ist nicht, aus Luxus- oder exotischen Lebensmitteln gutes Essen zu kredenzen, sondern mit Hilfe unserer Hände Genuss aus unseren alltäglichen Dingen zaubern zu können - eben eine GENUSSMANUFAKTUR!
In diesem Sinne wünschen wir entspannende Stunden bei uns – ob virtuell oder natürlich noch lieber Vorort bei uns in der Genussmanufaktur am Stanihof…